Janos Feher - Copyright Karsten-Thilo Raab International 

Federfußballwelt steht still: János Fehér mit 71 Jahren verstorben

Mit tiefer Trauer und Bestürzung hat den Deutschen Federfußballbund die Nachricht vom unerwarteten Tode von János Fehér erreicht. Der unermüdliche Motor des Federfußballs in Ungarn und Europa sowie der Welt starb viel zu früh mit nur 71 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Der DFFB und seine Mitglieder sind in der schweren Stunde in ihren Gedanken bei der Familie von János Fehér, dessen Tod fraglos eine riesige Lücke hinterlässt. János Fehér war zuletzt im Oktober 2022 in Hagen, wo er mit dem Team der ungarischen Trainer bei den 16. German…

Weiter
International 

Siegeszug von David Zentarra endet im Finale

David Zentarra muss weiter auf den einzigen europäischen Titel, der ihm noch fehlt, warten. Wie im Teamwettbewerb belegte der Nationalspieler aus Reihen des FFC Hagen auch beim Einzelwettbewerb bei den Hungarian Open im Federfußball im ungarischen Újszász den zweiten Platz. Nach ganz starken Vorstellungen im Viertel- und Halbfinale hatte der Europameister von 2014 im Finale gegen Gábor Herczeg vom gastgebenden SZ Újszász nicht mehr genügend Körner, um die deutliche 12:21, 16:21 Niederlage zu verhindern. Dabei legte David Zentarra bis zum Endspiel einmal mehr eine famose Vorstellung an den Tag. Zunächst…

Weiter
International 

FFC Hagen im Finale der Hungarian Open gestoppt

Was für eine Galavorstellung, was für ein bärenstarke Leistung, geprägt von absolutem Willen und Kampfgeist: Der FFC Hagen blieb bei den 25. Hungarian Open im ungarischen Újszász zwar der Titel nicht vergönnt, dennoch stießen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Tim Blaga erneut in das Finale des bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerbs vor. Hier musste sich das Quartett nach einem packenden und hart umkämpften Spiel mit 17:22, 21:15, 18:21 gegen Nagykanisza aus Ungarn geschlagen geben. Bis die endgültige Entscheidung am zweiten Wettkampftag gefallen war, war es bereits weit nach Mitternacht. Vorausgegangen…

Weiter
International 

Zwei deutsche Teams bei den Hungarian Open am Start

Ein stolzes Jubiläum wird vom 23. bis 26 Juli im ungarischen Újszász begangen. Dann nämlich werden zum nunmehr 25. Mal mit den Hungarian Open die Internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball ausgetragen. Am Jubiläumsturnier, zudem sich unter anderem zwei Teams aus Hongkong angesagt haben, werden auch zwei deutsche Mannschaften teilnehmen. Der FFC Hagen tritt mit David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan Blank und Tim Blaga an, während der TV Lipperode eine Mannschaft mit Sven Walter, Philipp Münzner und Sven Henneböhle ins Rennen schickt. Verstärkt werden die Lippstädter durch Frida Varga vom FFC…

Weiter
International 

Nagykanisza dominiert die German Open

Es hat nicht sollen sein. Ganz groß spielten der FFC Hagen mit David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan Blank und Max Duchene sowie die Spielgemeinschaft Flying Feet Haspe/Slowakei mit Torben Nass, Sebastian Költhö und Philip Kühne bei den 15. German Open in der Vorhaller Karl-Adam-Halle auf. Unter 100 Startern aus vier Nationen stürmte das FFC-Trio ungeschlagen bis ins Endspiel, wo Nagykanisza aus Ungarn mit 24:22, 21:19 denkbar knapp die Oberhand behielt. Derweil schob sich die SG Haspe/Slowakei auf den dritten Platz. Ohne Satzverlust war der FFC Hagen durch die Vorrunde marschiert.…

Weiter
International 

Viertelfinalteilnehmer der 15. German Open stehen fest

Nach dem ersten Tag der 15. German Open in der Karl-Adam-Sporthalle in Hagen-Vorhalle stehen die Viertelfinalteilnehmer fest. Unter 25 Mannschaften aus vier Nationen setzte sich Gastgeber FFC Hagen mit David Zentarra, Christopher Zentarra und Stefan Blank als Gruppensieger ebenso durch wie die SG Flying Feet Haspe/Slowakei mit Torben Nass, Sebastian Költhö und Philip Kühne. Die übrigen beiden Gruppensieger kommen aus Ungarn. Nagykanisza mit Benett Baranyai, Endre Takács, Farkas Balázs und Lukács Benedek blieb ebenso ungeschlagen wie Újszász mit Gabor Tóth, Gabór Csabai, Marin Kökény, Marió Kanalas und János Fehér. Als…

Weiter
Christopher Zentarra - Gabor Toth 800 International 

Viertelfinale ist Endstation bei Hungarian Open

Zu Hoch hingen in diesem Jahr die Trauben für die deutschen Einzelspieler bei den Hungarian Open im ungarischen Újszász. Die Topplätze beim bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb belegten ausnahmslos Spieler aus Ungarn. Beste deutsche Starter waren die Brüder Christopher und David Zentarra vom FFC Hagen, die beide bis ins Viertelfinale vorstoßen konnten. Christopher Zentarra (im Bild links) scheiterte in der Runde der besten acht am späteren Sieger, dem Rekord-Europameister Gabor Toth (im Bild rechts), mit 13:21, 14:21. Derweil musste sein Bruder David nach einem durchwachsenen Auftritt mit 22:24, 21:18, 17:21 gegen den…

Weiter
International 

Lina Marie Kurenbach gewinnt Hungarian Open

Riesenerfolg für die Hasperin Lina Marie Kurenbach, die in der Bundesliga für den TV Lipperode am Ball ist. An der Seite der Ungarin Réka Kunics und der Slowakin Viktoria Bagos gewann die Nationalspielerin mit den Hungarian Open im ungarischen Újszász den bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb. Dabei sorgte das Trio um Lina Marie Kurenbach schon im Halbfinale für einen Paukenschlag, als Hongkong mit 21:8, 21:12 überraschend deutlich geschlagen werden konnte. Im Finale konnte dann Újszász Hornyák aus Ungarn klar mit 21:15, 21:15 auf Distanz gehalten werden. Bestes nicht-ungarisches Team bei den Herren…

Weiter
International 

Chancenlos bei den Hungarian Open in Újszász

Erwartungsgemäß hingen für das kleine deutsche Aufgebot bei den Hungarian Open in Újszász die Trauben nicht allzu hoch. Die Spielgemeinschaft TV Lipperode/FFC Hagen um Rekord-Nationalspieler Sven Walter sowie Frida Varga, Arne Twer und Andre Lange konnte nicht in die Phalanx der traditionell starken Teams aus Ungarn einbrechen. Unter 34 Mannschaften aus neun Nationen bleib dem Quartett lediglich der 23. Rang im Gesamtklassement. Sieger wurde Gastgeber VVSE Újszász. Bei den Damen belegten Franziska Schönfeld von Flying Feet Haspe und Marie von Rüden gemeinsam mit den Ungarinnen Judit Fehér und Krisztina Tánczos unter 13…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com