International Nationalteam 

Zentarra-Brüder holen sensationell WM-Bronze

Für eine absolute Sternstunde im deutschen Federfußball sorgten Christopher Zentarra und David Zentarra bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin: Die Brüder aus Reihen des vom FFC Hagen gewannen im Doppel sensationell die Bronzemedaille, nachdem David Zentarra im Einzel als Vierter knapp Edelmetall verpasst hatte. Zum Auftakt der Doppelkonkurrenz gelang den Zentarras eine müheloser 21:8, 21:13 Erfolg über Cheon Chi Hong und Ng Ka Wai aus Macau, ehe es im zweiten Spiel gegen die Topfavoriten Tran Anh Quan und Nguyen Duc Chi aus Vietnam beim 12:21, 15:21 einen Dämpfer gab. Doch…

Weiter
International Nationalteam 

Janina Kolmer und Vanessa Deutschendorf im Doppel WM-Fünfte

Eine starke Vorstellung zeigt das deutsche Damendoppel mit Janina Kolmer (CP Gifhorn) und Vanessa Deutschendorf (TG Münster) bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin, wo das Duo einen guten fünften Platz erkämpfte. Zum Auftakt der Vorrunde kassierte das DFFB-Gespann eine 12:21, 8:21 Niederlage gegen die Ungarinnen Lilla Farkas und Evelin Kovács. Im zweiten Vorrundenspiel hielten Kolmer/Deutschendorf die Italienerinnen Giuliana Colombo und Andrea Letizia Virga mühelos mit 21:6 21:10 auf Distanz, um anschließend auch mit 21:11 21:9 über die Französinnen Emily Bücker und Phuong Anh Nguyen zu triumphieren. Im letzten Gruppenspiel setzte…

Weiter
International Nationalteam 

Deutsche Herren spielen bei WM um Platz 5

Im Auftaktmatch der 11. Federfußball-Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin musste sich die deutschen Herrenmannschaft mit Christopher Zentarra (FFC Hagen), Noah Wilke (Cronenberger BC) und Sven Walter (TV Lipperode) mit 18:21, 19:21 gegen Hongkong geschlagen geben. Im zweiten Vorrundenspiel setzte sich die DFFB-Auswahl dann mit 21:18, 21:17 gegen Frankreich durch. Keine Chance wiederum hatte die deutschen Herren im dritten Vorrundenspiel gegen China. Der favorisierte Gastgeber setzt sich klar mit 21:13, 21:9 durch. Derweil landeten Matthis Brandwitte (TG Münster) und Marius Koch (Cronenberger BC) bei ihrem ersten Einsatz in der Nationalmannschaft gleich einen…

Weiter
International Nationalteam 

Vor WM-Start: Traurige Nachricht für DFFB-Team

Die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft ist wohlbehalten im chinesischen Tianjin eingetroffen. Allerdings gab es vor der Abreise noch eine traurige Nachricht: Maria Zachou von CP Gifhorn, die unter anderem für das Mixed-Doppel und den Mannschaftswettbewerb bei den Damen vorgesehen war, musste wegen eines Trauerfalls in der Familie die WM-Teilnahme kurzfristig absagen. Damit muss der DFFB auf die Teilnahme am Mannschaftswettbewerb verzichten. Im Mixed-Doppel spielt nun Janina Kolmer (CP Gifhorn) an der Seite von Noah Wilke (Cronenberger BC) und im Einzel vertritt Vanessa Deutschendorf die deutschen Farben. Kolmer und Deutschendorf bilden zudem das…

Weiter
International Nationalteam 

DFFB-Auswahl bei WM in China am Ball

Mit vorsichtigem Optimismus reist die deutsche Nationalmannschaft ins chinesische Tianjin, wo vom 26. bis 30. Oktober die Federfußball-Weltmeisterschaft steigt. In der 14-Millionen-Metropole südöstlich von Peking dürften die Trauben für die DFFB-Auswahl allerdings hoch hängen. „Wir hoffen, dass wir in der einen oder anderen Disziplin bei der Medaillenvergabe ein gewichtiges Wörtchen mitreden können“, hofft David Zentarra vom FFC Hagen, der selber im Einzel bereits zweimal WM-Bronze holen konnte, dass der deutschen Auswahl abermals eine Überraschung gelingen kann. Top-Favorit ist einmal mehr in allen Disziplinen Vietnam, wo Federfußball Profisport ist. Nicht minder…

Weiter
Sven Walter und David Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 DFFB-News Nationalteam 

Sven Walter als Rekordnationalspieler ausgezeichnet

Große Ehre für Sven Walter (links). Der gebürtige Hagener, der inzwischen in der Bundesliga für den TV Lipperode am Ball ist, wurde jetzt von David Zentarra, dem DFFB-Präsidenten, im Namen des Deutschen Federfußballbund als deutscher Rekordnationalspieler ausgezeichnet. Walter gab sein Debüt im DFFB-Trikot 1999 bei einem internationalen Turnier in Hanoi in Vietnam. Mittlerweile hat er die magische Zahl von 150 Länderspielen überschritten, steht aktuell bei 154 Einsätzen für den DFFB. Größte Erfolge waren im Jahr 2000 der Gewinn der Bronzemedaille mit der Mannschaft bei den Weltmeisterschaften in Ungarn sowie der…

Weiter
Nationalteam 

Weitere Trainingstermine für die Nationalmannschaft

Auch für die zweite Jahreshälfte hat der Deutsche Federfußballbund wieder Trainingstermine für den Nationalkader koordiniert. Die DFFB-Auswahl kommt dabei an vier Samstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen zusammen. Und zwar am 14. August, 10. September, 29. Oktober sowie 26. November.

Weiter
Thore Riepe - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 Nationalteam 

DFFB nominiert erweiterten Nationalkader 2022

Obschon derzeit noch offen ist, wann und wo die nächste Welt- und Europameisterschaften stattfinden werden, hat der Deutsche Federfußballbund einen erweiterten Nationalkader berufen. Dieser soll sich im Rahmen verschiedener Trainingseinheiten auf die kommenden internationalen Aufgaben vorbereiten. Nominiert wurden folgende Spielerinnen und Spieler aus sechs Vereinen: Torben Nass, Philip Kühne, Marcel Scheffel, Thore Riepe (Bild), Franziska Oberlies, Lina Marie Kurenbach, Patricia Kovács (alle Flying Feet Haspe), David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan Blank, Maximilian Duchene, Florian Krick, Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra, Carolin Hildebrand (alle FFC Hagen), Philipp Münzner, Sven Walter, Kai Sauermann,…

Weiter
International Nationalteam 

DFFB-Auswahl beendet WM in Frankreich ohne Medaille

Ohne Medaille kehren die deutschen Federfußballer von den Welttitelkämpfen im französischen Eaubonne zurück. Zum Abschluss der nunmehr zehnten Weltmeisterschaft schoben sich die deutschen Herren im Mannschaftswettbewerb auf Rang 5, während die Damen nicht über Platz 9 im Gesamtklassement hinauskamen. Damit belegte Deutschland in der Nationenwertung unter 17 teilnehmenden Länder hinter Vietnam, China, Hongkong und Ungarn den fünften Rang. „Insbesondere die drei Topnationen aus Asien sind uns in punkto Athletik, Schnelligkeit und Spielanlage einfach einen Schritt voraus“, bilanzierte Bundestrainer David Zentarra. Eine Einschätzung, die sich auch in den Resultaten der Mannschaftswettbewerbe…

Weiter
International Nationalteam 

Deutsche Doppel verpassen Medaillenränge deutlich

Bereits nach der Vorrunde mussten die deutschen Doppel bei der 10. Federfußball-Weltmeisterschaft im französischen Eaubonne ihre Medaillenhoffnungen begraben. Während den Hasperinnen Lina Marie Kurenbach und Franziska Oberlies, die beide in der Bundesliga für den TV Lipperode spielen, nur Rang 7 blieb, erkämpften Sven Walter vom TV Lipperode und Philip Kühne von Flying Feet Haspe den fünften Rang. Zum Auftakt der Vorrunde kamen Franziska Oberlies und Lina Kurenbach zu einem ungefährdeten 21:6, 21:8 Erfolg über Myagmarsuren Tselmeg und Tserenchuluun Davaasuren aus der Mongolei. Es folgten Niederlagen gegen Lam Ka Man und…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com