Einzel 

FFC Hagen prägt die Einzelrangliste

Die DFFB-Einzelrangliste in der Hasper Rundturnhalle wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren vom FFC Hagen dominiert. Im Finale der Damen revanchierte sich Sarah Rüsseler für die zuletzt erlittene Niederlage an Franziska Oberlies vom gastgebenden FF Haspe. Mit 12:21, 21:14, 21:13 entschied Rüsseler das Duell der Nationalspielerinnen. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Lucia Vittoria Donnici mit 21:19, 21:4 gegen Kathrin Zentarra (beide FFC Hagen) durch. Bei den Herren standen sich einmal mehr die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen im Endspiel gegenüber. Dabei…

Weiter
Mixed 

Sarah Rüsseler und David Zentarra das stärkste Mixeddoppel

In der Hasper Rundturnhalle gingen Sarah Rüsseler und David Zentarra vom FFC Hagen bei der zweiten DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel als Sieger hervor. Im Endspiel des von Flying Feet Haspe ausgerichteten Turniers setzte sich das Duo mit 21:18, 21:17 gegen Maria Zachou von CP Gifhorn und Noah Wilke vom Cronenberger BC durch. Rang 3 eroberten Kathrin Zentarra und Christopher Zentarra durch einen 21:17, 21:17 Erfolg im kleinen Finale über Frida Varga und Gergő Horváth vom FFC Hagen.

Weiter
Aktuelles 

Hagener Federfußballer beim Sportehrentag

Beim Sportehrentag der Stadt Hagen im Rathaus an der Volme standen auch eine Reihe von Federfußballern im Fokus. Allen voran die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen, die im Jahre 2024 bei der Weltmeisterschaft in China die Bronzemedaille im Doppel gewinnen konnten. Von Oberbürgermeister Erik O. Schult wurden daneben Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra, Max Duchene und Gergö Horváth vom FFC Hagen sowie Jolin Tresp, Franziska Oberlies, Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe für ihre Erfolge auf nationaler und zum Teil auf internationaler Ebene ausgezeichnet.

Weiter
Aktuelles 

Großer Bahnhof für die Zentarras

Nachdem die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin die Bronzemedaille im Doppel gewinnen konnten, ließ es sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz nicht nehmen, die beiden Nationalspieler im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus an der Volme zu ehren. Dabei durfte auch der Eintrag ins Gästebuch der Stadt Hagen nicht fehlen.

Weiter
Einzel 

Titel und Medaillen im Einzel bleiben in Hagen

Die Deutschen Einzelmeister 2024 sowie alle Medaillenträger kommen aus Hagen. Bei den Damen setzte sich Sarah Rüsseler vom FFC Hagen abermals die DM-Krone auf und bei den Herren hatte David Zentarra vom FFC Hagen zum nunmehr achten Mal die Nase vorn. Im Endspiel in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle verwies er Torben Nass von Gastgeber Flying Feet Haspe mit 21:14, 22:20 auf den zweiten Platz. Im Spiel um Platz 3 siegte Philip Kühne von Flying Feet Haspe kampflos, nachdem der gesundheitlich angeschlagene Christopher Zentarra vom FFC Hagen nicht mehr antreten konnte. Platz…

Weiter
Doppel 

Sven Walter und Gergő Horváth sorgen für DM-Überraschung

Einen durchaus unerwarteten Ausgang fanden die Deutschen Doppel-Meisterschaften in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen. Weder die frisch gebackenen WM-Dritten David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen noch die Titelverteidiger Philip Kühne und Torben Nass von Gastgeber Flying Feet Haspe standen ganz oben auf dem Treppchen, sondern Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode und der ungarische WM-Teilnehmer Gergő Horváth aus Reihen des FFC Hagen. Kennzeichen der Titelkämpfe war die enorme Leistungsdichte in der deutschen Spitze. Davon zeugt auch die Tatsache, dass sowohl beide Halbfinalpartien als auch das Finale erst im dritten Satz…

Weiter
Aktuelles 

Einzige europäische Medaille geht nach Deutschland

Stärkste Nation bei den Weltmeisterschaften im chinesischen Tianjin war mit fünf Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille mit großem Abstand Vietnam. Zweitbeste Nation war Gastgeber China mit zwei Goldmedaillen, viermal Silber und einmal Bronze. Hongkong sammelt zweimal Silber und viermal Bronze ein. Die einzige europäische Nation, die eine Medaille für sich verbuchen konnte, ist Deutschland dank des dritten Platzes von Christopher Zentarra und David Zentarra (beide FFC Hagen) im Doppel. Im Einzel wurde David Zentarra Vierter, Fünfte Plätze gingen an das deutsche Herrenteam mit Christopher Zentarra (FFC Hagen), Sven Walter…

Weiter
International Nationalteam 

Zentarra-Brüder holen sensationell WM-Bronze

Für eine absolute Sternstunde im deutschen Federfußball sorgten Christopher Zentarra und David Zentarra bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin: Die Brüder aus Reihen des vom FFC Hagen gewannen im Doppel sensationell die Bronzemedaille, nachdem David Zentarra im Einzel als Vierter knapp Edelmetall verpasst hatte. Zum Auftakt der Doppelkonkurrenz gelang den Zentarras eine müheloser 21:8, 21:13 Erfolg über Cheon Chi Hong und Ng Ka Wai aus Macau, ehe es im zweiten Spiel gegen die Topfavoriten Tran Anh Quan und Nguyen Duc Chi aus Vietnam beim 12:21, 15:21 einen Dämpfer gab. Doch…

Weiter
Aktuelles 

David Zentarra verpasst bei der WM Bronze

Bei der Federfußball-Weltmeisterschaft in im chinesischen Tianjin gelang David Zentarra vom FFC Hagen zum Auftakt des Einzelwettbewerbs Historisches. Als zweiter deutscher Spieler nach Pasquale Salimbeni vom VfL Eintracht Hagen im Jahre 2001, gelang es dem 32-jährigen einen Satzgewinn gegen den Topfavoriten aus China zu feiern. Gegen Gao Haoguang konnte Zentarra den ersten Satz mit 22:20 für sich entscheiden, musste dann aber die nächsten beiden Durchgänge mit 11:21 und 13:21 verloren geben. Im zweiten Vorrundenspiel setzte sich der Hagener mit 21:7, 21:8 mühelos gegen den Ungarn Zsolt Fehér durch. Auch gegen…

Weiter
International Nationalteam 

DFFB-Auswahl bei WM in China am Ball

Mit vorsichtigem Optimismus reist die deutsche Nationalmannschaft ins chinesische Tianjin, wo vom 26. bis 30. Oktober die Federfußball-Weltmeisterschaft steigt. In der 14-Millionen-Metropole südöstlich von Peking dürften die Trauben für die DFFB-Auswahl allerdings hoch hängen. „Wir hoffen, dass wir in der einen oder anderen Disziplin bei der Medaillenvergabe ein gewichtiges Wörtchen mitreden können“, hofft David Zentarra vom FFC Hagen, der selber im Einzel bereits zweimal WM-Bronze holen konnte, dass der deutschen Auswahl abermals eine Überraschung gelingen kann. Top-Favorit ist einmal mehr in allen Disziplinen Vietnam, wo Federfußball Profisport ist. Nicht minder…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com