Einzel 

FFC Hagen prägt die Einzelrangliste

Die DFFB-Einzelrangliste in der Hasper Rundturnhalle wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren vom FFC Hagen dominiert. Im Finale der Damen revanchierte sich Sarah Rüsseler für die zuletzt erlittene Niederlage an Franziska Oberlies vom gastgebenden FF Haspe. Mit 12:21, 21:14, 21:13 entschied Rüsseler das Duell der Nationalspielerinnen. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Lucia Vittoria Donnici mit 21:19, 21:4 gegen Kathrin Zentarra (beide FFC Hagen) durch. Im Spiel um Platz 5 entschied Jolin Tresp von FF Haspe das vereinsinterne Duell gegen Nele Flucht klar mit 21:6,…

Weiter
Aktuelles 

Hagener Federfußballer beim Sportehrentag

Beim Sportehrentag der Stadt Hagen im Rathaus an der Volme standen auch eine Reihe von Federfußballern im Fokus. Allen voran die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen, die im Jahre 2024 bei der Weltmeisterschaft in China die Bronzemedaille im Doppel gewinnen konnten. Von Oberbürgermeister Erik O. Schult wurden daneben Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra, Max Duchene und Gergö Horváth vom FFC Hagen sowie Jolin Tresp, Franziska Oberlies, Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe für ihre Erfolge auf nationaler und zum Teil auf internationaler Ebene ausgezeichnet.

Weiter
Einzel 

Historischer Erfolg für Franziska Oberlies

Mit einem kleinen Paukenschlag begann die erste DFFB-Einzelrangliste der Herren. Nicht die Arrivierten, sondern Christopher Zentarra vom Gastgeber FFC Hagen stand ganz oben auf dem Treppchen. Im Endspiel entzauberte er Torben Nass von Flying Feet Haspe mit 21:14, 19:21, 21:17 und sicherte sich zum zweiten Mal in seiner Laufbahn den Gesamtsieg. Platz drei belegte David Zentarra vom FFC Hagen. Im kleinen Finale setzte er sich gegen Philip Kühne von FF Haspe mit 20:22, 21:14, 21,18 durch. Im Spiel um Platz 5 behauptete sich Sven Walter vom TV Lipperode mit 12:21,…

Weiter
Einzel 

Titel und Medaillen im Einzel bleiben in Hagen

Die Deutschen Einzelmeister 2024 sowie alle Medaillenträger kommen aus Hagen. Bei den Damen setzte sich Sarah Rüsseler vom FFC Hagen abermals die DM-Krone auf und bei den Herren hatte David Zentarra vom FFC Hagen zum nunmehr achten Mal die Nase vorn. Im Endspiel in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle verwies er Torben Nass von Gastgeber Flying Feet Haspe mit 21:14, 22:20 auf den zweiten Platz. Im Spiel um Platz 3 siegte Philip Kühne von Flying Feet Haspe kampflos, nachdem der gesundheitlich angeschlagene Christopher Zentarra vom FFC Hagen nicht mehr antreten konnte. Platz…

Weiter
Einzel 

FFC Hagen dominiert die Einzelkonkurrenz

Bei der DFFB-Einzelrangliste der Herren in Münster konnte sich einmal mehr David Zentarra vom FFC Hagen in die Siegerliste eintragen. Im Finale besiegte er seinen Bruder und Doppelpartner Christopher Zentarra mit 21:19, 21:10. Platz 3 eroberte Gergő Horváth vom FFC Hagen durch einen 21:18, 21:9 Erfolg im kleinen Finale über Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode. Im Spiel um Platz 5 entzauberte Noah Wilke vom Cronenberger BC Torben Nass von FF Haspe klar mit 21:11, 21:7, während Matthis Brandwitte von der gastgebenden TG Münster sich im Spiel um Platz 7…

Weiter
Einzel 

Ranglistensiege für Oberlies und Zentarra

Die favorisierte Franziska Oberlies von Gastgeber Flying Feet Haspe trug sich bei der deutschen Einzelrangliste in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle souverän in die Siegerliste ein. Im Finale hielt die Nationalspielerin Nachwuchstalent Lucia Vittoria Donnici vom FFC Hagen sicher mit 21:11, 21:13 auf Distanz. Im kleinen Finale siegte Kathrin Zentarra vom FFC Hagen im vereinsinternen Duell mit Christina Freygang mit 21:9, 21:16 und eroberte Rang 3. Im Spiel um Platz 5 setzte sich Patricia Kovács von Flying Feet Haspe 21:19, 21:8 gegen ihre Vereinskollegin Jolin Tresp durch, während Anke Till im Spiel…

Weiter
International 

FF Haspe bejubelt Bronze bei den Sicilian Open

Erste internationale Herausforderung des Jahres für die deutschen Federfußballer waren die Sicilian Open. In Catania auf Sizilien galt es sich mit der Konkurrenz aus China, Hongkong, Ungarn, Frankreich, Österreich und Italien zu messen. Dabei durfte sich Flying Feet Haspe mit Torben Nass, Philip Kühne und Franziska Oberlies über den Gewinn der Bronzemedaille freuen. Ohne Niederlage war das Trio durch die Vorrunde und die K.o.-Runde bis ins Halbfinale vorgestoßen, wo die Nationalmannschaft aus Hongkong um WM-Held Kevin Or beim 0:2 nicht zu bezwingen war. Im anschließenden Spiel um Platz 3 siegten…

Weiter
Mixed 

Zachou und Zentarra triumphieren im Mixed-Doppel

Maria Zachou von CP Gifhorn und David Zentarra heißen die ersten Sieger zum Auftakt der neuen Saison in der Sporthalle Wiesenstraße in Hagen. Im Mixed-Doppel entschied das Duo den DFFB-Ranglistenwettbewerb durch einen 21:19, 21:14 Finalerfolg über Franziska Oberlies und Philip Kühne von Flying Feet Haspe für sich. Platz 3 ging an Kathrin Zentarra und Christopher Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen. Im kleinen Finale verwiesen sie ihre Vereinskollegen Frida Varga und Gergő Horváth mit einem 21:12, 21:15 auf den undankbaren vierten Rang. Auf Platz 5 landeten Vanessa Deutschendorf von der TG…

Weiter
Mixed 

Gold, Silber und Bronze für Hagener Federfußballer

Die starke Form vom letzten der insgesamt drei DM-Qualifikationswettbewerben, bei dem sie sich souverän in die Siegerliste eintragen konnten, vermochten Sarah Rüsseler und David Zentarra perfekt zu konservieren. Bei den Deutschen Meisterschaften im Mixed-Doppel in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen blieb das Duo aus Reihen des gastgebenden FFC Hagen ungeschlagen und setzte sich die nationale Krone auf. Im Anschluss an die Vorrunde setzten die beiden Nationalspieler die Siegesserie im Halbfinale beim 21:13, 21:18 gegen Lina Marie Kurenbach und Torben Nass von Flying Feet Haspe fort. Im Endspiel mussten sich Rüsseler /Zentarra…

Weiter
International 

Zwei Silbermedaillen bei Hungarian Open

Ein wenig erinnert das Ganze an den ewig jungen Kinoklassiker „Täglich grüßt das Murmeltier“. Da ist Europas ältester und der mit riesigem Abstand erfolgreichste Verein in Deutschland, der in den zurückliegenden mehr als drei Jahrzehnten alle europäische Trophäen gewinnen konnte. Nur der Titel bei den Hungarian Open fehlt den Federfußballern des FFC Hagen noch. Und dies wird mindestens noch ein weiteres Jahr so bleiben. Denn bei der mittlerweile 26. Auflage der internationalen ungarischen Meisterschaften in Újszász blieb dem deutschen Rekordmeister abermals der Sprung nach ganz oben auf dem Siegerpodest verwehrt.…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com