Nationalteam 

DFFB benennt erweitertes WM-Aufgebot

Genau 26 Spielerinnen und Spieler aus fünf Vereinen berief der Deutsche Federfußballbund mit Blick auf die Weltmeisterschaft vom 21. bis 28. Juli in Hongkong in den vorläufigen WM-Kader. Die Reise in die chinesische Sonderverwaltungszone dürfen gemäß Reglement des Weltverbandes, der International Shuttlecock Federation (ISF), jedoch maximal sechs Damen und sechs Herren antreten. Mit Hanna Rademacher, Rieka Tiede und Maria Zachou von CP Gifhorn sowie Kai Sauermann vom TV Lipperode und Christopher Berges (Bild) vom Cronenberger BC gehören dabei gleich fünf Neulinge zum Kreis der Nationalmannschaft. Ansonsten setzt der DFFB vornehmlich auf die bewährten Kräfte.…

Weiter
Aktuelles 

FFC Hagen hat seine Vereinsmeister 2016 ausgespielt

Der FFC Hagen hat am Samstag, 3. Dezember, zum neunten Mal seine Vereinsmeister im Einzel und Doppel ermittelt. Siegerin bei der weiblichen A-Jugend wurde Nina Twer, während Sarah Rüsseler bei den Damen einmal mehr die Nase vorn hatte. Bei den Seniorinnen der Altersklasse Ü35 stand Marion Weber zum dritten Mal in Folge ganz oben auf dem Treppchen. Derweil siegte Calvin Weber bei der männlichen C-Jugend und sein Bruder Robin bei der männlichen B-Jugend. Bei den A-Jugendlichen hatte einmal mehr Arne Twer die Nase vorn. Titelträger bei den Herren wurde erstmals…

Weiter
Einzel 

Einzelmeister-Titel für Sarah Rüsseler und Torben Nass

War das Endspiel um die deutsche Doppel-Meisterschaft an Spannung, Dramatik und Klasse kaum zu toppen, so wussten tags darauf die Finals bei den deutschen Einzel-Meisterschaften im Sportzentrum Küllenhahn in Wuppertal nur bedingt zu begeistern. Zu eindeutig fielen hier die Entscheidungen bei den Damen und Herren. Der frisch gebackene Europameister Torben Nass (Bild oben) ging von Beginn an hoch konzentriert zu Werke und ließ keinen Zweifel daran, dass die Titelvergabe nur über ihn führen könnte. Ohne Satzverlust stürmte er ins Endspiel, wo ein wenig überraschend sein Vereins- und Mannschaftskollege Marcel Scheffel…

Weiter
Einzel 

Sarah Rüsseler verteidigt DM-Titel erfolgreich

Im Damen-Einzel ist die alte deutsche Meisterin auch die neue deutsche Meisterin. Bei den nationalen Titelkämpfen im Sportzentrum Küllenhahn in Wuppertal sicherte Sarah Rüsseler vom FFC Hagen ihren nunmehr siebten DM-Titel in Folge. Platz 2 ging an Silke Weustermann vom gastgebenden Cronenberger BC vor Lina Marie Kurenbach von Flying Feet Haspe. Auf dem undankbaren vierten Rang landete die A-Jugendliche Patricia Kovacs von Flying Feet Haspe. Zum Bild: Die Top 4 der deutschen Damen: (v.l.) Silke Weustermann, Sarah Rüsseler, Lina Marie Kurenbach und Patricia Kovacs.

Weiter
Aktuelles Einzel 

Hasper Herren nutzen den Heimvorteil

Eine Premiere gab es beim vierten und letzten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison in der Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle. Denn erstmals in diesem Jahr hieß der Sieger bei den Herren Philip Kühne. Der Nationalspieler aus Reihen von Gastgeber Flying Feet Haspe nutzte in Abwesenheit des Ranglistenersten David Zentarra (Urlaub) vom FFC Hagen die Gunst der Stunde. Einen ganz starken Auftritt legte auch sein Vereins- und Mannschaftskollege Marcel Scheffel hin. Der Nationalspieler warf im Anschluss an die Vorrunde etwas überraschend WM-Teilnehmer Noah Wilke vom Cronenberger BC 13:21, 21:17, 21:14 aus dem Rennen und triumphierte dann…

Weiter
Einzel 

Sarah Rüsseler bleibt die Nummer 1

Sarah Rüsseler (Mitte) vom FFC Hagen konnte sich beim vierten und letzten Einzel-Ranglistenturnier der Saison in der Vorhalle Karl-Adam-Halle durchsetzen und damit ihre Führung in der deutschen Einzelranglisten manifestieren. Platz 2 holte sich Ex-Nationalspielerin Silke Weustermann (links) vom Cronenberger BC, die erstmals seit Jahren wieder an einem Ranglistenwettbewerb teilnahm. Bronze sicherte sich Nationalspielerin Lina Marie Kurenbach (rechts) von Gastgeber Flying Feet Haspe. Bericht folgt. (Foto Karsten-Thilo Raab)

Weiter
Nationalteam 

Federfußball-Nostalgie: Als „Gormany“ in China spielte

Gut 15 Jahre sind vergangen, seit im chinesischen Wuxi die 2. Weltmeisterschaft im Federfußball ausgetragen wurde. Auch Deutschland war vom 17. bis 22. September 2001 mit einem kleinen Team am Start, wurde aber bei der Eröffnungsfeier als „Gormany“ in die mit einigen Tausenden von Zuschauern gefüllte Halle geführt. Auf dem Bild rechts in gelben Trikots zu sehen, ist die deutsche Auswahl mit (von vorne nach hinten) Sarah Walter (heute Rüsseler), Diana Ruttar, Silke von Rüden (alle FFC Hagen). Dahinter Pasquale Salimbeni vom VfL Eintracht Hagen und Michael Kowallik vom FFC  Hagen. Nicht…

Weiter
Einzel 

Hagener in der Rangliste tonangebend

Während der WM-Vierte Philipp Münzner vom TV Lipperode verletzt zuschauen musste, unterstrich David Zentarra vom FFC Hagen gleich zu Beginn der neuen Federfußball-Saison eindrucksvoll seinen Anspruch, die deutschen Farben bei der Europameisterschaft im Oktober im ungarischen Kistelek im Einzel vertreten zu wollen. Ohne Satzverlust marschierte er bei der DFFB-Einzelrangliste in Wuppertal durch die Vorrunde, um dann im Viertelfinale seinen Vereinskollegen Florian Krick mit 21:12, 21:7 locker auf Distanz zu halten. Im Halbfinale warf er dann ebenso locker den amtierenden deutschen Vizemeister Philip Kühne von Flying Feet Haspe mit 21:13, 21:10…

Weiter
Einzel 

David Zentarra dominiert DFFB-Einzelrangliste

Im Sportzentrum Küllenhahn in Wuppertal ist die erste Entscheidung der neuen Federfußballsaison gefallen: Beim DFFB-Einzelranglistenturnier setzte sich Europameister David Zentarra vom FFC Hagen im Endspiel der Herren mit 2:1 Sätzen gegen den amtierenden deutschen Meister Torben Nass von Flying Feet Haspe durch. Ganz stark spielte auch sein Bruder Christopher Zentarra auf, der im kleinen Finale den deutschen Vizemeister Philip Kühne von Flying Feet Haspe in zwei Sätzen niederkämpfte. Keine Überraschung gab es derweil bei den Damen. Hier untermauerte Sarah Rüsseler vom FFC Hagen eindrucksvoll ihre Vormachtstellung. Platz 2 ging an…

Weiter
Aktuelles 

Wahl zum Sportler des Jahres nun auch online möglich

Die Stimmabgabe für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres 2015“ in Hagen, die vom Stadtsportbund Hagen organisiert wird, kann nun auch online erfolgen. Zu den Nominierten gehört auch Federfußballerin Sarah Rüsseler vom FFC Hagen, die schon 2013 „Hagens Sportlerin des Jahres“ war. Die Bekanntgabe der Sieger und deren Auszeichnung erfolgt im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs, der am 9. Januar 2016 in der Karl-Adam-Sporthalle in Vorhalle, erfolgt. Dabei werden auch wieder Hagens erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt. Zur Erinnerung: Sarah Rüsseler hat im laufenden Jahr zum sechsten Mal in…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com