Aktuelles 

Rangliste in Lippstadt beendet die Sommerpause

Nach der Sommerpause ist Lippstadt am Wochenende erster Austragungsort der DFFB-Rangliste. Los geht es am Samstag, 19. August, ab 10 Uhr in der Sporthalle der Nikolaischule mit dem Doppelwettbewerb, zu dem der gastgebende TV Lipperode nicht weniger als 21 Gespanne begrüßen darf. Tags darauf steigt dann an selber Stelle die Einzelrangliste der Damen und Herren. Während bei den Damen lediglich sechs Starterinnen erwartet werden, zählt das Herrenfeld gleich 24 Meldungen. Meldeergebnisse DFFB-Doppelrangliste Christopher Zentarra/David Zentarra (FFC Hagen) Sarah Rüsseler/Sven Henneböhle (FFC Hagen/TV Lipperode) Florian Krick/Sven Walter (FFC Hagen/TV Lipperode) Lucia…

Weiter
Aktuelles 

Federfußball im UNESCO-Weltkulturerbe

Ungewöhnliches Terrain für den Federfußball: Im Rahmen der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur, stellten David Zentarra, Tim Blaga, Christopher Zentarra, Felix Korn, Max Duchene (alle FFC Hagen) sowie Sven Walter (TV Lipperode), Birgit Woermann (TG Münster) und Marius Koch (Cronenberger BC) den Federfußballsport auf dem Areal des Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen im Rahmen einer Mitmachaktion einem breiten Publikum vor. Bis spät in die Nacht konnten Interessierte erste Erfahrungen im Umgang mit dem Sportgerät sammeln – und dies bei Kaiserwetter. Ungeachtet der hohen Temperaturen durfte sich das achtköpfige Team dabei…

Weiter
Aktuelles 

30 Starter kämpfen im Einzel um Ranglistenpunkte

Gleich zweimal steht die Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle am Wochenende im Fokus des Federfußballs, wenn es bei zwei Ranglistenwettbewerben um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften geht: Zunächst steigt am Samstag, 22. April, ab 10 Uhr die DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel, zu der insgesamt elf Paare erwartet werden. Deutlich größer ist das Meldeergebnis für die DFFB-Einzelrangliste der Frauen und Herren, die am Sonntag, 23. April ab 10 Uhr an gleicher Stelle steigt. Dann werden nicht weniger als 30 Starter*innen erwartet. Starterfeld im Mixed-Doppel David Zentarra/Sarah Rüsseler (FFC Hagen) Florian Krick/Carolin Hildebrand (FFC Hagen)…

Weiter
Aktuelles 

Federfußball-Schnupperstunden an Hagener Gymnasium

Auf Initiative von Sportlehrer Michael Raddatz haben die Nationalspieler Christopher Zentarra und David Zentarra aus Reihen des FFC Hagen im Rahmen des Sportunterrichts am Hagener Fichte Gymnasium in der Oberstufe einen Federfußball-Schnuppertraining durchgeführt. An der Schule stehen thematisch gerade Sportarten aus anderen Ländern im Fokus. Für die 17- und 18-jährigen Schüler war dies eine schöne Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrung beim Umgang mit dem Ball, der nicht wegrollt, zu machen. Dabei standen für die knapp 20 Schüler vor allem Ballgewöhnung, Technikübungen und kleine Wettspiele im Fokus.

Weiter
Philip Kühne - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 Aktuelles 

Saisonauftakt an der Hohenlimburger Wiesenstraße

In der Sporthalle Wiesenstraße im Hagener Stadtteil Hohenlimburg wird am kommenden Samstag, 11. Februar, ab 10 Uhr die neue Federfußball-Saison mit der DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel eingeläutet – wobei das Meldeergebnis durchaus ausbaufähig wäre. Denn Gastgeber FFC Hagen kann am Samstag lediglich neun Mixedteams begrüßen. Stärker ist die Resonanz für die erste DFFB-Rangliste der neuen Saison im Doppel, die tagsdarauf an gleicher Stelle um 10 Uhr beginnt. Hier wollen immerhin 15 Paare ihren Hut in den Ring werfen. Starterfeld im Mixed-Doppel: Lina Kurenbach/Torben Nass (FF Haspe) Inken Biermann/Wolfgang Nass (FF Haspe)…

Weiter
Ligaspieltag - Copyrright Karsten-Thilo Raab Aktuelles 

Am 11. Februar startet die neue Saison

Die neue Federfußballsaison steht in den Startlöchern. Los geht es am Samstag, 11. Februar, mit der DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel, die der FFC Hagen in der Sporthalle Wiesenstraße in Hagen-Hohenlimburg ausrichtet. Tags darauf startet an gleicher die DFFB-Rangliste im Doppel. Am 26. März ist Flying Feet Haspe Gastgeber für den Start in die neue Bundesliga- und Zweitligasaison. Hier werden wieder insgesamt 16 Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft, die Meisterschaft in der 2. Bundesliga sowie den Abstieg und den Aufstieg aus bzw. ins nationale Oberhaus kämpfen. Da der TV Bühlertal als Vizemeister…

Weiter
Aktuelles 

FFC Hagen ermittelte seine Vereinsmeister 2022

Nicht weniger als 32 Starter kämpften bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des FFC Hagen um den Titel. Titelträger wurde die Mannschaft mit Regine Zentarra, Marko Ellerbrake, Javier Gonzalez Gomez und Christopher Zentarra vor der Mannschaft um Sven Walter, Felix Korn, Detlev Stegmann und Kevin Gröger. Bronze ging an Olaf Völzmann, Tim Blaga, Doris Walter und Jonas Schneider. Insgesamt waren acht Mannschaften am Start, die Vor-, Zwischen- und Endrunde gegeneinander antraten. Dabei wurden in jeder Runde zwei Doppel und ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Wobei die Zusammensetzung der Doppel und Mannschaften jeweils per Los…

Weiter
Aktuelles 

Federfußball bei Wälzholz-Kinderweihnachtsfeier

Gemeinsam Werbung für den Federfußball haben Aktive aus Reihen des FFC Hagen und von Flying Feet Haspe im Rahmen der traditionellen Kinderweihnachtsfeier von C.D. Wälzholz betrieben. In der Nahmerhalle in Hohenlimburg demonstrierten David Zentarra, Tim Blaga, Kathrin Zentarra, Lucia Vittoria Donnici, Franziska Oberlies, Torben Nass und Philip Kühne verschiedene Techniken und Spielformen. Auch Wäzholz-Geschäftsführer Henrik Junius wurde miteinbezogen und durfte im Anzug erste Erfahrungen mit dem Ball, der nicht wegrollt, sammeln. Im Anschluss konnten auch die rund 290 anwesenden Kinder bei verschiedenen Mitmachaktionen Federfußball ausprobieren.

Weiter
Thore Riepe - Copyrright Karsten-Thilo Raab Aktuelles 

In Wuppertal werden Meister im Einzel und Doppel gesucht

Die letzten Titel der Saison 2022 werden am Wochenende bei den Deutschen Einzel- und Doppelmeisterschaften im Sportzentrum Küllenhahn in Wuppertal vergeben. Los geht es am Samstag, 12. November, ab 10 Uhr mit der Entscheidung im Doppel, 14 Paare am Start sind. Die Favoritenbürde teilen sich hier die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen sowie Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe. Ein gewichtiges Wort beider Titelvergabe dürften auch Sven Walter vom TV Lipperode und Florian Krick vom FFC Hagen sowie Noah Wilke und Christian Weustermann vom…

Weiter
Aktuelles 

Deutsche Jugend- und Seniorenmeister gesucht

Die Jungen und die Alten stehen am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr im Fokus. Dann nämlich werden in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen die nationalen Titelträger im Einzel und Doppel bei der Jugend sowie in der Altersklasse Ü35 ermittelt. Als Gastgeber fungiert Flying Feet Haspe. Im Senioren-Einzel, dem stärksten Teilnehmerfeld, dürfte die Entscheidung zwischen Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode, Titelverteidiger Christian Weustermann vom Cronenberger BC und Ex-Nationalspieler Thomas Müntefering von der TG Münster fallen. Im Doppel streiten gleich fünf Duos um die nationale Krone. Bei der männlichen A-Jugend sind…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com