Doppel 

Doppeltriumph für Christopher Zentarra und Stefan Blank

Das erste DFFB-Doppelranglistenturnier der noch jungen Saison in der Sporthalle Wiesenstraße in Hagen-Hohenlimburg entschieden Christopher Zentarra und Stefan Blank vom FFC Hagen für sich. Auf dem Weg zum Gesamtsieg konnte das Duo im Anschluss an die Gruppenphase zunächst Matthis Brandwitte und Ruben Kleinkorres von der TG Münster locker mit 21:9, 21:12 aus dem Rennen werfen. Die deutschen Doppelmeister von 2019 setzten sich dann im Halbfinale mit 23:21, 21:11 gegen Noah Wilke und Marius Koch von CBC Wuppertal durch, während im anderen Halbfinale Kai Sauermannn und Sven Walter vom TV Lipperode…

Weiter
Mixed 

Zachou und Wilke bestes Mixed zum Saisonauftakt

Zum Auftakt in die neue Federfußball-Saison in der Karl-Adam-Sporthalle in Hagen setzten Maria Zachou von CP Gifhorn und Noah Wilke vom Cronenberger BC im Mixed-Doppelwettbewerb um die DFFB-Rangliste ein Ausrufezeichen. Im Finale entzauberte das Duo die amtierenden deutschen Meister Franziska Oberlies und Philip Kühne von Flying Feet Haspe mit 14:21, 21:16, 21:15 und trugen sich in die Siegerliste ein. Platz 3 ging an Kathrin und David Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen durch einen ungefährdeten 21:10, 21:11 Erfolg über Vanessa Deutschendorf und Tarik Kaufmann von CP Gifhorn. Bericht folgt.- Foto Karsten-Thilo…

Weiter
Doppel 

Mixed-DM mit Mini-Teilnehmerfeld

Im Federfußball steht nach der coronabedingten Zwangspause der ersten Wettbewerb des Jahres an – und dies gleich mit einer Premiere. Denn erstmals richtet der Deutsche Federfußballbund eine Deutsche Meisterschaft im Mixed-Doppel aus. Gastgeber ist am Samstag, 10. Oktober, ab 10 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen der FFC Hagen. Da aufgrund der Pandemielage keine Qualifikationswettbewerbe stattgefunden haben, gab es keine Meldebeschränkung. Gleichwohl ist nur ein Miniteilnehmerfeld zusammengekommen, da einige Vereine auf die mögliche Teilnahme verzichten. Zum Favoritenkreis auf den ersten DM-Titel in dieser Kategorie gehören Maria Zachou (CP Gifhorn) und…

Weiter
Doppel 

Starker Heimauftritt der Gifhorner Doppel

Ihrer Favoritenrolle wurden David Zentarra vom FFC Hagen und Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode bei der DFFB-Doppelrangliste im niedersächsischen Gifhorn auf beeindruckende Art und Weise gerecht. Ohne Satzverlust marschierte das Duo durch die Vorrunde, um dann im anschließenden Halbfinale WM-Teilnehmerin Birgit Woermann vom TV Lipperode und Matthis Brandwitte von der TG Münster beim klaren 21:8, 21:10 die Grenzen aufzuzeigen. Auch das Endspiel gegen Sem Kostrewa und Tarik Kaufmann von CP Gifhorn wurde beim 21:6, 21:12 zu einer kleinen Machtdemonstration. Platz 3 sicherten sich Noah Wilke vom Cronenberger BC und…

Weiter
International Nationalteam 

Starke Leistung: Deutsche Einzelspieler verpassen knapp WM-Bronze

Zum Auftakt der Weltmeisterschaft im französischen Eaubonne wussten die deutschen Federfußballer ungeachtet der schweren Auslosung gleich zwei fette Ausrufungszeichen zu setzen. Sowohl die Hasperin Franziska Oberlies (links im Bild), die in der Bundesliga für den TV Lipperode am Ball ist, als auch der Wuppertaler Noah Wilke stürmte ins WM-Halbfinale und verpassten als Vierte jeweils ganz knapp Edelmetall. Gleich in der ersten Partie gegen die gegen die Italienerin Concetta Special unterstrich Franziska Oberlies beim 21:12, 21:9 ihre gute Form. Auch im zweiten Vorrundenspiel ließ die Hasperin gegen Leong On Kei aus…

Weiter
Nationalteam 

Deutsche Federfußballer für WM in Frankreich gerüstet

Die nunmehr zehnte Weltmeisterschaft wird zugleich zur bisher größten in der Federfußball-Geschichte. Vom 19. bis 25. August messen sich bei den Welttitelkämpfen im Centre Départemental de Formation et d’Animation Sportives du Val d’Oise im französischen Eaubonne nicht weniger als 17 Nationen. Erstmals mit dabei sind vor den Toren von Paris Spielerinnen und Spieler aus Algerien, Madagaskar, der Mongolei und Kanada. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch Indien, Macau, Hongkong, Taiwan, Vietnam, China, Ungarn, Österreich, Finnland, Italien, Belgien, Deutschland sowie der Auswahl des Gastgebers. „Wir haben uns intensiv vorbereitet und haben in…

Weiter
WM-Kader - Copyright Karsten-Thilo Raab Nationalteam 

Aufgebot für WM in Frankreich steht fest

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat sich Bundestrainer David Zentarra auf das Aufgebot für die Weltmeisterschaft vom 19. bis 25. August 2019 im Centre Départemental de Formation et d’Animation Sportives du Val d’Oise in Eaubonne vor den Toren von Paris festgelegt. Dabei setzt der DFFB in erster Linie auf die Spielerinnen und Spieler, die die deutschen Farben schon bei der letzten WM 2017 in Hongkong vertraten. Einzige Neulinge im zwölfköpfigen Kader sind Birgit Woermann von der TG Münster sowie Kathrin Schlomm vom FFC Hagen. Komplettiert wird die Auswahl bei den…

Weiter
Top 3 Einzel DM 2018 - Copyright Karsten-Thilo Raab Einzel 

Silke Weustermann und Philip Kühne deutsche Einzelmeister 2018

Die deutschen Einzelmeister der Damen und Herren heißen 2018 Silke Weustermann vom Cronenberger BC und Philip Kühne von Flying Feet Haspe. Während die Rekordnationalspielerin ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte, konnte sich der WM-Teilnehmer erstmals die nationale Krone in dieser Disziplin aufsetzen. Dabei profitierte der Student aus dem Hagener Westen auch davon, dass Titelverteidiger Philipp Münzner vom TV Lipperode krankheitsbedingt ausfiel, Europameister Torben Nass von Flying Feet Haspe gar nicht erst qualifiziert war und Nationalspieler Christopher Zentarra vom FFC Hagen bereits in der Vorrunde mit einer Kapselverletzung am Knie…

Weiter
Jubel Copyright Karsten-Thilo Raab Doppel 

DM-Gold für Christopher Zentarra und Stefan Blank

Beste Werbung für den Federfußball war fraglos die deutsche Doppelmeisterschaft in Münster. Und dies sowohl organisatorisch als auch sportlich. Gastgeber TG Münster hatte den perfekten Rahmen abgesteckt, für die sportlichen Highlights sorgten Deutschlands beste Doppel. Allen voran Christopher Zentarra und Stefan Blank vom FFC Hagen. Das Duo hatte sich im Anschluss an die Vorrunde im Viertelfinale mit 20:22, 13:21 im vereinsinternen Duell mit Karsten-Thilo Raab und Florian Krick durchgesetzt. Im anschließenden Halbfinale entzauberten die deutschen Meister von 2016 dann Noah Wilke und Christian Weustermann vom Cronenberger BC mit 21:16, 21:19.…

Weiter
Noah Wilke - Copyright Karsten-Thilo Raab Einzel 

Noah Wilke zum zweiten Mal in Folge siegreich

Noah Wilke (Bild oben) hat es wieder getan. Zum zweiten Mal in Folge konnte sich der Nationalspieler aus Reihen des Cronenberger BC bei der dritten DFFB-Einzelrangliste der Saison in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen in die Siegerliste eintragen. Damit hat der Wuppertaler, der schon beim ersten Ranglistenwettbewerb des Jahres mit Rang 2 aufhorchen ließ, seine Titelambitionen für die deutschen Meisterschaften am 11. November in Münster nachhaltig unterstrichen. Im Anschluss an die Vorrunde hatte der WM-Teilnehmer im Viertelfinale Thomas Müntefering von der TG Münster mit 21:10, 21:13 in die Knie gezwungen. Im…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com