Aktuelles 

Federfußball-Demo bei Fußball-Hallenmasters

Beste Werbung für den Federfußball konnte der FFC Hagen mit einem Auftritt beim traditionellen Fußball-Hallenmasters in der Hagener Ischelandhalle betreiben. Mit dabei waren David Zentarra, Sven Walter, Gergő Horváth, Christopher Zentarra und Lucia Vittoria Donnici. Mit im Bild sind Marcel Rettke vom SSV Hagen und Matthias Schneidmüller vom TSV Fichte Hagen.

Weiter
International 

Zwei Silbermedaillen bei Hungarian Open

Ein wenig erinnert das Ganze an den ewig jungen Kinoklassiker „Täglich grüßt das Murmeltier“. Da ist Europas ältester und der mit riesigem Abstand erfolgreichste Verein in Deutschland, der in den zurückliegenden mehr als drei Jahrzehnten alle europäische Trophäen gewinnen konnte. Nur der Titel bei den Hungarian Open fehlt den Federfußballern des FFC Hagen noch. Und dies wird mindestens noch ein weiteres Jahr so bleiben. Denn bei der mittlerweile 26. Auflage der internationalen ungarischen Meisterschaften in Újszász blieb dem deutschen Rekordmeister abermals der Sprung nach ganz oben auf dem Siegerpodest verwehrt.…

Weiter
Doppel 

Torben Nass und Philip Kühne siegen im Wimpernschlagfinale

Mit einem famosen wie packenden Wimpernschlagfinale endete die deutsche Doppelrangliste im Federfußball im baden-württembergischen Bühlertal – noch dazu mit dem knappst möglichen aller Resultate. Im Finale der DM-Qualifikation standen sich mit den Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen sowie Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe die beiden besten deutschen Doppel der vergangenen Jahre einmal mehr gegenüber. Und beide schenkten sich in dem Dreisatzkrimi erwartungsgemäß nichts. Im ersten Durchgang hatten die Zentarra-Brüder hauchdünn mit 21:19 die Nase vorn. Im zweiten Durchgang drehten Nass/Kühne den Spieß beim…

Weiter
International 

Deutsches Team verpasst Treppchen bei French Open

„Die Asiaten waren einfach einen Ticken besser, auch wenn durchaus ein bisschen mehr drin gewesen wäre“, bilanzierte Christopher Zentarra nach den French Open im Federfußball in Angers. Bei der nunmehr 13. Auflage der Internationalen französischen Meisterschaften blieb dem Nationalspieler aus Reihen des FFC Hagen gemeinsam mit seinen Vereinskollegen Florian Krick und Felix Korn sowie Rekordnationalspieler Sven Walter vom TV Lipperode wie im Vorjahr nur der undankbare vierte Rang. In der Vorrunde, die nach dem Davis-Cup-Prinzip mit zwei Einzeln, zwei Doppeln und einem Mannschaftswettbewerb pro Runde ausgespeilt wurden, kam das deutsche…

Weiter
Einzel 

Einzelrangliste fest in Hagener Hand

Die Federfußballer aus Hagen drückten der ersten DFFB-Einzelrangliste der Saison 2023 klar ihren Stempel auf. Beim ersten von drei Qualifikationsturnieren für die deutsche Meisterschaft in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen kam es im Finale bei den Herren zur Neuauflage des letztjährigen DM-Finales zwischen David Zentarra und Christopher Zentarra vom FFC Hagen. Letzterer musste sich dabei abermals seinem älteren Bruder mit 20:22, 13:21 geschlagen geben. Platz 3 sicherte sich Noah Wilke vom Cronenberger BC nach einem 21:12, 21:13 Erfolg im kleinen Finale über Sven Walter vom TV Lipperode. Philip Kühne vom gastgebenden…

Weiter
Christopher Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab 800 International 

Nur ein deutsches Team bei den French Open

Die deutschen Farben werden bei den diesjährigen French Open in Angers, der Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire im Westen von Frankreich, lediglich durch eine Mannschaft vertreten. Gleichwohl möchte die Spielgemeinschaft um Sven Walter vom TV Lipperode sowie Christopher Zentarra (Bild), Felix Korn und Florian Krick vom FFC Hagen ein gewichtiges Wort im Rennen um die begehrten Podestplätze mitreden. Größte Widersacher dürften bei der 13. Auflage der internationalen französischen Meisterschaften vom 29. April bis 1. Mai die Nationalmannschaft aus Hongkong und die traditionell starken Ungarn sein.

Weiter
Aktuelles 

Federfußball-Schnupperstunden an Hagener Gymnasium

Auf Initiative von Sportlehrer Michael Raddatz haben die Nationalspieler Christopher Zentarra und David Zentarra aus Reihen des FFC Hagen im Rahmen des Sportunterrichts am Hagener Fichte Gymnasium in der Oberstufe einen Federfußball-Schnuppertraining durchgeführt. An der Schule stehen thematisch gerade Sportarten aus anderen Ländern im Fokus. Für die 17- und 18-jährigen Schüler war dies eine schöne Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrung beim Umgang mit dem Ball, der nicht wegrollt, zu machen. Dabei standen für die knapp 20 Schüler vor allem Ballgewöhnung, Technikübungen und kleine Wettspiele im Fokus.

Weiter
International 

Hongkongs Jugend-Nationalteam zu Gast in Hagen

Sechs Tage lang war die Jugend-Nationalmannschaft aus Hongkong zu Gast bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen. Unter Leitung des Trainerteams um David Zentarra, Tim Blaga, Christopher Zentarra und Max Duchene absolvierten die jungen Asiaten ein intensives Trainingslager mit zwei dreistündigen Einheiten pro Tag. Auf dem Programm standen neben Federfußball-spezifischen Übungen auch Koordinations- und Ausdauertraining am Hengsteysee. Abseits des straffen Trainingsprogramms lernten die Nachwuchstalente nicht nur Hagen kennen, sondern absolvierten gemeinsam mit dem Trainerteam Ausflüge nach Düsseldorf und Köln, wo neben dem Dom auch das Schokoladenmuseum besucht wurde.

Weiter
Aktuelles 

FFC Hagen ermittelte seine Vereinsmeister 2022

Nicht weniger als 32 Starter kämpften bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des FFC Hagen um den Titel. Titelträger wurde die Mannschaft mit Regine Zentarra, Marko Ellerbrake, Javier Gonzalez Gomez und Christopher Zentarra vor der Mannschaft um Sven Walter, Felix Korn, Detlev Stegmann und Kevin Gröger. Bronze ging an Olaf Völzmann, Tim Blaga, Doris Walter und Jonas Schneider. Insgesamt waren acht Mannschaften am Start, die Vor-, Zwischen- und Endrunde gegeneinander antraten. Dabei wurden in jeder Runde zwei Doppel und ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Wobei die Zusammensetzung der Doppel und Mannschaften jeweils per Los…

Weiter
Einzel 

David Zentarra beendet perfekte Saison mit weiterem DM-Titel

Mehr Ausrufezeichen lassen sich binnen einer Saison wohl kaum setzen. Nach dem Gewinn der German Open mit der Mannschaft und im Doppel sowie dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der Mannschaft und im Doppel setzte sich David Zentarra vom FFC Hagen nun auch im Einzel die nationale Federfußball-Krone auf – und dies zum nunmehr siebten Mal. Bei der DM in Wuppertal siegte der Europameister von 2014 in einem hart umkämpften Finale mit 15:21, 21:17, 21:8 gegen seinen Bruder und Doppelpartner Christopher Zentarra. Wobei Letzterer auf die gesamte Saison gesehen nur…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com