Europameisterschaft 2025 steigt in Ungarn

Der europäische Federfußballverband, die Shuttlecock Federation of Europe (SFE), hat die Europameisterschaften im kommenden Jahr nach Ungarn vergeben. Die kontinentalen Titelkämpfen steigen demnach vom 25. bis 28 Oktober 2025 in Tápiószentmárton und Tápióbicske. Als Gastgeber fungiert dabei der Tápióbicske Shuttlecock Club unterstützt durch den ungariscehn Verband.

Weiter
International 

DFFB erwägt Europameisterschaft 2018 auszurichten

Am Rande der Europameisterschaft im ungarischen Kistelek fand auch die turnusmäßige Sitzung des europäischen Dachverbandes, der Shuttlecock Federation of Europe, statt. Dabei musste sich der SFE-Vorstand ob der nach wie vor mangelhaften Kommunikation mit den nationalen Verbänden herber Kritik aussetzen. Auch der nicht mehr gepflegte Internetauftritt der SFE war Anlass für massive Kritik. Hier will die SFE schnell Abhilfe schaffen. Kritisch hinterfragt wurden auch die hohen Teilnahmekosten für die WM 2017 in Hongkong mit rund 590 US-Dollar pro Kopf für Übernachtung, Verpflegung und Transport vor Ort. Hinzu kommen die Anreisekosten.…

Weiter
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com