FFC Hagen, FF Haspe und MTV Braunschweig im Siegesrausch
Zum Start in die neue Bundesligasaison gab sich Rekordmeister FFC Hagen keine Blöße. Beim ersten Rundenspieltag in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle landete der Titelverteidiger um David Zentarra, Gergö Horváth, Christopher Zentarra und Max Duchene Siege gegen Aufsteiger TV Bühlertal (21:5, 21:8), CP Gifhorn (21:19, 21.14), TV Lipperode (21:19, 21:13), FFC Hagen II (21:9, 21:12) sowie CBC Wuppertal (21:6, 21:10) und setzte sich direkt wieder an die Tabellenspitze.
Ebenfalls ungeschlagen blieb Lokalrivale FF Haspe. Sowohl gegen CP Gifhorn (21:12, 21:14) als auch gegen den Cronberger BC (21:17, 21.18), FFC Hagen II (21:12, 21:12), FF Haspe II (21:13, 21:13) und TV Bühlertal (21:14, 21:14) landeten Torben Nass, Franziska Oberlies und Philip Kühne ungefährdete Erfolge. Sieglos blieb derweil Neuling TV Bühlertal, der nach dem Wiederaufstieg zum zweiten Mal in seiner Geschichte in der Bundesliga am Ball ist. András Malik, Loonard Brugger, Simon Kneißler und Peter Händel werden sich wohl mächtig steigern müssen, um nicht am Saisonende direkt wieder den Weg in die zweithöchste deutsche Spielklasse antreten zu müssen.
In der 2. Bundesliga sorgte derweil Neuling MTV Braunschweig für ein klares Statement. Die Niedersachsen um Ronny Helmut, Yufeng Liang, Leif Niehe, Janina Kolmer und Vanessa Deutschendorf blieben als einziges Team ungeschlagen und meldeten leise Ansprüche auf einen der beiden Aufstiegsplätze ins national Oberhaus an, während FF Haspe VI um Marie Jägers, Anke Till, Martin Oberlies, Laura Böll und Nelly Grund als einziges Team nichts Zählbares auf der Habenseite verbuchen durfte.